- Friedenskongress
- Frie|dens|kon|gress 〈m. 1〉 Zusammenkunft von Staatsvertretern zu Verhandlungen über einen Friedensvertrag
* * *
Frie|dens|kon|gress, der: vgl. ↑Friedenskonferenz.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Friedenskongress von Prag — Der Friedenskongress von Prag zwischen dem 12. Juli und dem 10. August 1813 sollte den Krieg zwischen Preußen und Russland auf der einen Seite und Frankreich auf der anderen Seite unter österreichischer Vermittlung beenden. Der Kongress endete… … Deutsch Wikipedia
Kölner Friedenskongress — Der Dreißigjährige Krieg ging nach dem Scheitern des Prager Friedens von 1635 weiter, doch wurden seitdem die Friedensbemühungen nicht mehr ganz eingestellt, so dass es 1636/37 zum Kölner Friedenskongress kam. Der Kongress wurde von Urban VIII.… … Deutsch Wikipedia
Friedenskongreß — Friedenskongress … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Friedenskongreß — Friedenskongress … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Friede von Breda — Friedenskongress in Breda; (Zeitgenössischer Stich) Im Frieden von Breda schlossen am 31. Juli 1667 das Königreich England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande einen Friedensvertrag ab, der den Zweiten Englisch Niederländischen… … Deutsch Wikipedia
Frieden von Breda — Friedenskongress in Breda; (Zeitgenössischer Stich) Im Frieden von Breda schlossen am 31. Juli 1667 das Königreich England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande einen Friedensvertrag ab, der den Zweiten Englisch Niederländischen… … Deutsch Wikipedia
Westfälischer Friede — Triumph des Friedens (allegorische Darstellung des Westfälischen Friedens, 1649) Als Westfälischer Friede wird die Gesamtheit der zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück geschlossenen Friedensverträge bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Präliminarfrieden — Der Hamburger Präliminarfrieden, auch Hamburger Präliminarien genannt, von 1641 schuf die Grundlagen für den 1644 beginnenden allgemeinen Friedenskongress in Münster und Osnabrück zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges. Gleichzeitig wurde der … Deutsch Wikipedia
30-jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze … Deutsch Wikipedia
30jähriger Krieg — Darstellung von Kriegsgräueln nach Jacques Callot Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 war ein Konflikt um Hegemonie oder Gleichgewicht zwischen den Mächten Europas und zugleich ein Religionskrieg. In ihm entluden sich sowohl die Gegensätze … Deutsch Wikipedia